+++ Vorstandswahl bei VelsPolSÜD +++

Kontinuität mit frischem Wind

Am 18. März 2025 traf sich die Community von VelsPolSÜD zur jährlichen Mitgliederversammlung. Im Zentrum stand die Neuwahl des Vorstands, der die Interessenvertretung für LSBTIQ*-Beschäftigte in Polizei, Justiz und Zoll in Baden-Württemberg und Bayern leiten wird. Die Ergebnisse zeigen sowohl Kontinuität als auch Aufbruch zu neuen Ufern.

Bewährtes Team bestätigt – mit einer Veränderung

Die Mitglieder setzten ein klares Zeichen des Vertrauens: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Thomas Ulmer und Martin Zerrinius aus Baden-Württemberg sowie Johannes Träumer und Thomas Geyer aus Bayern wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Diese Kontinuität unterstreicht die Zufriedenheit mit der bisherigen Vereinsarbeit und ermöglicht die nahtlose Weiterführung laufender Projekte.

Eine bedeutende Veränderung gab es dennoch: Monika Golchert, die sich über viele Jahre mit Herzblut für VelsPolSÜD engagiert hat und besonders bei Veranstaltungen ein vertrautes Gesicht war, kandidierte nicht mehr für den Vorstand. Ihr beruflicher Wechsel zum Zoll nach Berlin markiert das Ende einer Ära im Verein.

Monika hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz maßgeblich zur Sichtbarkeit von LSBTIQ*-Themen beigetragen. Wir danken ihr von Herzen für ihre wertvolle Arbeit und wünschen ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Frische Impulse durch neue Vorständin

Mit Yvonne Gasser aus Baden-Württemberg begrüßt VelsPolSÜD ein neues Gesicht im Vorstandsteam. Die einstimmige Wahl zeigt das große Vertrauen, das die Mitglieder in sie setzen. Yvonne bringt frische Perspektiven ein und wird die wichtige Arbeit des Vereins mit neuen Impulsen bereichern.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Team und die Möglichkeit, meine Ideen in die Vereinsarbeit einzubringen,

erklärt die neu gewählte Vorständin. Mit ihrer Expertise wird sie besonders die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Community-Aufbau stärken.

Rückblick auf erfolgreiche 18 Monate

Die Mitgliederversammlung bot auch Gelegenheit, auf die erfolgreiche Periode von Juli 2023 bis Dezember 2024 zurückzublicken. In dieser Zeit hat VelsPolSÜD:

  • Die politische Netzwerkarbeit in beiden Bundesländern intensiviert
  • Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen an Polizei- und Justizeinrichtungen durchgeführt
  • Bei mehreren CSD-Veranstaltungen Präsenz gezeigt
  • Die Beratung von Kolleginnen zu Coming-out- und Trans-Themen ausgebaut
  • Entscheidend zur Etablierung offizieller Ansprechpersonen für LSBTIQ* in der Bayerischen Polizei beigetragen

+++ Jahresrückblick 2023-2024 +++ Ein Jahr voller Meilensteine Kennst du VelsPolSÜD bereits? Wir sind das regionale Netzwerk für LSBTIQ*-Beschäftigte in Polizei, Justiz …

Pläne für die kommende Amtsperiode

Der neu gewählte Vorstand hat bereits klare Ziele für die kommende Amtsperiode formuliert:

  1. Weitere Stärkung der Sichtbarkeit von LSBTIQ*-Themen in Sicherheitsbehörden
  2. Ausbau des Fortbildungsangebots, besonders im bayerischen Raum
  3. Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen LSBTIQ*-Organisationen
  4. Entwicklung neuer Konzepte zur Mitgliedergewinnung
  5. Verstärkte Präsenz auf Social-Media-Plattformen

Dein Engagement ist gefragt!

Du möchtest Teil der VelsPolSÜD-Community werden? Mit einem Jahresbeitrag von nur 15 Euro kannst du die wichtige Arbeit des Vereins unterstützen und von einem starken Netzwerk profitieren. Ob als aktives Mitglied oder als Förderer – jede Unterstützung hilft, die Gleichstellung und Akzeptanz von LSBTIQ*-Personen im Sicherheits- und Justizbereich voranzubringen.

Gemeinsam bleiben wir dran – für Vielfalt, Sichtbarkeit und Respekt in Polizei, Justiz und Zoll!

Wir halten dich auf dem Laufenden durch:

  • Regelmäßige Veröffentlichungen auf Facebook und Instagram
  • Unsere neu gestaltete Website
  • Digitale Newsletter mehrmals im Jahr
  • WhatsApp-Info-App für Mitglieder

International sind wir durch die Teilnahme an den digitalen Boardmeetings der European LGBT Police Association (EGPA) und die Teilnahme an der EGPA-Konferenz 2024 in Brüssel vernetzt.